





Öffnungszeiten*
Montag bis Donnerstag 09.00-01.00Uhr
Freitag und Samstag ab 09.00
Sonntag und Feiertage ab 10.00
*Aufgrund der aktuellen Lage behalten wir uns vor je nach Gästeaufkommen auch mal früher das Licht auszuknipsen.
Seite teilen:
Öffnungszeiten*
Mo.-Sa. ab 9.00 Uhr
So. und Feiertag ab 10.00 Uhr
*Aufgrund der aktuellen Lage behalten wir uns vor je nach Gästeaufkommen auch mal früher das Licht auszuknipsen.
Seite teilen:
DIE NEUE ART DER GEMÜTLICHKEIT
Das Café Lulu am Wedekindplatz in Hannover verbindet die Geschichte großer Namen und Dramen zu einem modernen und gemütlichen Treffpunkt mitten in der List. Umgeben von edlen Altbauten und alten Bäumen, lädt das Café Lulu mit internationalen Frühstücken, wechselndem Mittagstisch und einer imposanten Vielfalt von Cocktails zum Verweilen zu jeder Tageszeit ein.
Das schöne Café, verwandelt sich so im Laufe des Tages zu einer Bar, die mit leckeren, frisch zubereiten Speisen und Kleinigkeiten im ansprechenden Ambiente anregende Stunden verspricht. Das Café Lulu ist auch hervorragend geeignet für geschlossene Gesellschaften, Geburtstags-, Firmen- und Weihnachtsfeiern.
Speisekarte
Speisekarte Mittagstisch
Speisekarte Empfehlung
DIE NEUE ART DER GEMÜTLICHKEIT
Das Café Lulu am Wedekindplatz in Hannover verbindet die Geschichte großer Namen und Dramen zu einem modernen und gemütlichen Treffpunkt mitten in der List. Umgeben von edlen Altbauten und alten Bäumen, lädt das Café Lulu mit internationalen Frühstücken, wechselndem Mittagstisch und einer imposanten Vielfalt von Cocktails zum Verweilen zu jeder Tageszeit ein.
Das schöne Café, verwandelt sich so im Laufe des Tages zu einer Bar, die mit leckeren, frisch zubereiten Speisen und Kleinigkeiten im ansprechenden Ambiente anregende Stunden verspricht.
Das Café Lulu ist auch hervorragend geeignet für geschlossene Gesellschaften, Geburtstags-, Firmen- und Weihnachtsfeiern.
jetzt reservieren
Mittagstisch
31.03. – 04.04.2025
von 12.00 bis 15.00 Uhr
Vegan
Bowl mit gebratenen Tofuwürfel, Bärlauch-Kartoffelpüree, Salatblätter, Tomaten, Ingwer-Möhren, Gurken, Sojajoghurt

Linguini mit Bärlauch-Gemüse, Cherrytomaten und Blauschimmelkäse
Schweinsteak auf frischem Gemüse in Rahmsauce,
Kartoffelpüree

Blattspinat auf Kartoffel-Gemüse-Pfanne und Spiegelei, Kräuterquark
Hähnchenbrustfilet mit Chili & Frischkäse gefüllt, dazu Reis und Paprika-Möhrengemüse in Rucola-Creme-Sauce

Gebackene frische Champignons- paniert mit Creme Sambal, Salatblätter mit Gemüsestreifen und hausgebackenem Sesam-Weißbrot
Schweineschnitzel mit Schafkäse und Kräuter gefüllt dazu
Bärlauchcremesauce und Paprikareis

Safran-Blumenkohl-Pasta mit Zwiebeln, Petersilie und Schafskäse
Hähnchenbrustschnitzel in Butter gebraten mit frischen Möhren und Kohlrabi in Creme Hollandaise, dazu Petersilienkartoffeln

Bandnudeln mit Frühlingsgemüse in Bärlauchpesto und
Tomatenwürfel bestreut
Gebratene Fischfiletstreifen mit Ingwer und Brokkoli in Currysauce, dazu Basmatireis
Mittagstisch
folgt in Kürze
Lulu's Geschichte
Dr. Schön, der reiche Chefredakteur einer Berliner Zeitung, holt die zwölfjährige Lulu aus der Gosse, schickt sie in die Schule und macht sie zu seiner Mätresse. Als er vorhat, sich standesgemäß zu verheiraten, trennt er sich von Lulu und verkuppelt sie mit einem vermögenden Freund: Medizinalrat Dr. Goll. Lulu vermählt sich mit dem sehr viel älteren senilen Mann. Als Dr. Goll herausfindet, dass sie ihn mit dem Maler Schwarz betrügt, der sie porträtieren soll, trifft ihn der Schlag. Daraufhin wird Lulu die Ehefrau des Künstlers und verhilft ihm mit ihrer Erbschaft zum Erfolg, setzt jedoch heimlich auch ihr Verhältnis mit Dr. Schön fort. Obwohl Schwarz sich an der Nase herumführen lässt, erfährt er schließlich durch Dr. Schön – der sich durch diesen Schritt endgültig von Lulu befreien möchte – von der Untreue seiner Frau. Entsetzt schneidet Schwarz sich die Kehle durch.
Die zweifache Witwe bringt nun Dr. Schön dazu, seine gutbürgerliche Verlobung zu lösen und sich mit ihr zu vermählen. Während er an der Börse tätig ist, empfängt Lulu ihren siebenundsiebzigjährigen Vater Schigolch und ihre Verehrer: Dr. Schöns homosexuellen Sohn Alwa, die lesbische Gräfin Geschwitz, den Athleten Rodrigo Quast und den schwärmerischen Gymnasiasten Hugenberg. Sie sind der femme fatale verfallen. Als ihr Mann vorzeitig nach Hause kommt und Lulu mit seinem Sohn in flagranti ertappt, drückt er ihr einen Revolver in die Hand. Damit soll sie sich selbst das Leben nehmen. Stattdessen erschießt lulu ihren Ehemann.
Lulu wird zu einer Haftstrafe verurteilt, aber nach eineinhalb Jahren gelingt es ihr, eine ansteckende Krankheit vorzutäuschen und aus der Isolierbaracke zu entkommen. Alwa, Schigolch und Gräfin Geschwitz begleiten sie auf der Flucht nach Paris, wo lulu sich als Gräfin Adélaïde d‘Oubra ausgibt und ein Luxusleben in der Demimonde beginnt – bis Alwa und der Gräfin Geschwitz nach einem Jahr das Geld ausgeht.
Auf diesen Augenblick hat der Marquis Casti-Piani gewartet: Der Polizeispitzel und Mädchenhändler, der weiß, wer Dr. Schön erschoss, will Lulu an ein Edelbordell in Kairo verkaufen. Zur gleichen Zeit versucht auch Rodrigo Quast, Lulu zu erpressen und verlangt für sein Schweigen Geld. Da missbraucht Lulu die Liebe der Gräfin Geschwitz und überredet die ihr hörige Lesbierin dazu, sich dem Athleten hinzugeben, damit Schigolch ihn ermorden kann.
Vor Casti-Piani flieht Lulu mit Alwa und Schigolch nach London, wohin ihr die Gräfin Geschwitz später folgt. Weil sie mittellos sind, geht Lulu als Hure auf die Straße. Alwa kommt bei einer Auseinandersetzung mit einem ihrer Freier ums Leben. Am Ende gerät Lulu an Jack the Ripper, der zuerst die Gräfin Geschwitz und dann sie ersticht…
Quelle: Dieter Wunderlich

#luluhannover